int CopyTicks( const string symbol_name, // Symbolname MqlTick &ticks_array[], // Array, in welchem die Ticks gespeichert werden uint flags=COPY_TICKS_ALL, // Flag, das den Typ der Ticks festlegt ulong from=0, // Datum, von welchem die Ticks erhalten werden; in Millisekunden vom 01.01.1970 uint count=0 // Anzahl der letzten Ticks, die erhalten werden müssen );Die Ticks können nach Datum abgefragt werden, indem man den Wert from angibt oder nach Anzahl, indem man count angibt. Wenn keiner der Parameter angegeben wurde, werden alle verfügbaren Ticks übergeben, aber höchstens 2000. Ticks können auch nach Typ über den Parameter flags abgefragt werden. Verfügbare Werte:
Verbesserungen anhand Crash-Logs.
Die Dokumentation wurde aktualisiert.
Die Aktualisierung wird über LiveUpdate verfügbar sein.
Updates für Android 4.0 und höher. Die Anwendung kann für ältere Android Versionen installiert werden, aber sie wird nicht mehr unterstützt.
Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten des MetaTrader 5 für Android jetzt. Laden Sie unsere Anwendung bei Google Play herunter!
//+------------------------------------------------------------------+ //| MacroExample | //| Copyright 2014, MetaQuotes Software Corp. | //| https://www.metaquotes.net | //+------------------------------------------------------------------+ #property script_show_inputs input bool InpSecond=true; #define DEFCLASS(class_name) class class_name:public CBase{public:class_name(string name):CBase(name){}}; #define TOSTR(x) #x #define AUTODEL(obj) CAutoDelete auto_##obj(obj) #define NEWOBJ(type,ptr) do { ptr=new type(TOSTR(ptr)); \ Print("Create object '",TOSTR(type)," ",TOSTR(ptr),"' by macro NEWOBJ"); } \ while(0) //+------------------------------------------------------------------+ //| Basisklasse, die für das automatische Löschen von Objekten benötigt wird | //+------------------------------------------------------------------+ class CBase { protected: string m_name; public: CBase(string name):m_name(name) { } string Name(void) const{ return(m_name); } }; //+------------------------------------------------------------------+ //| Die Klasse für das automatische Löschen von Objekten erlaubt es, die erstellten Objekte nicht zu | //| überwachen. Sie löscht diese in ihrem Destruktor | //+------------------------------------------------------------------+ class CAutoDelete { CBase *m_obj; public: CAutoDelete(CBase *obj):m_obj(obj) { } ~CAutoDelete() { if(CheckPointer(m_obj)==POINTER_DYNAMIC) { Print("Delete object '",m_obj.Name(),"' by CAutoDelete class"); delete m_obj; } } }; //+------------------------------------------------------------------+ //| Deklariere zwei neue Klassen - CFoo und CBar | //+------------------------------------------------------------------+ DEFCLASS(CFoo); DEFCLASS(CBar); //+------------------------------------------------------------------+ //| Hauptfunktion des Skriptes | //+------------------------------------------------------------------+ void OnStart() { CFoo *foo; //--- erstelle ein Objekt der Klasse CFoo NEWOBJ(CFoo,foo); //--- erstelle eine Instanz der Klasse für das automatische Löschen des Objektes CFoo foo AUTODEL(foo); //--- if(InpSecond) { CBar *bar; //--- NEWOBJ(CBar,bar); AUTODEL(bar); } //--- foo muss man nicht löschen, es wird automatisch gelöscht } //+------------------------------------------------------------------+
Verbesserungen anhand Crash-Logs.
Die Dokumentation wurde aktualisiert.
Die Aktualisierung wird über LiveUpdate verfügbar sein.
Verbesserungen anhand Crash-Logs.
Die Dokumentation wurde aktualisiert.
Die Aktualisierung wird über LiveUpdate verfügbar sein.